Was ist das Jüngste Gericht? Bedeutung und Perspektiven erklärt

Das Jüngste Gericht, das auch als Endgericht oder Apokalypse bezeichnet wird, spielt eine zentrale Rolle in den abrahamitischen Religionen. Es steht für einen göttlichen Eingriff, der die Welt abschließt und das endgültige Schicksal jedes Menschen bestimmt. Dabei ist es eng…
Die Schule von Athen: Raffaels Meisterwerk der Philosophie und Kunst

Die „Schule von Athen“, ein beeindruckendes Fresko des italienischen Meisters Raffael, entstand zwischen 1510 und 1511 in der Stanza della Segnatura im Vatikan. Dieses Werk wurde unter der Schirmherrschaft von Papst Julius II. geschaffen und zählt zu den herausragendsten Kunstwerken…
Wie Wände früher dekoriert wurden: Von Wandmalerei bis Tapeten

Die Geschichte der Wandmalerei reicht bis in die prähistorische Ära zurück und zählt zu den ältesten Formen des menschlichen künstlerischen Ausdrucks. Eindrucksvolle Beispiele finden sich in Höhlen wie Lascaux in Frankreich oder Altamira in Spanien, wo häufig Tiere und Jagdszenen…
Porta Portese: Geschichte, Flohmarkt und einzigartige Erlebnisse entdecken

Porta Portese gehört zu den berühmtesten Flohmärkten Roms und lockt jeden Sonntag zahlreiche Besucher an. Im charmanten Stadtteil Trastevere gelegen, zieht sich der Markt entlang der Via Portuense und benachbarter Straßen. Hier erwartet die Besucher eine beeindruckende Vielfalt an Ständen,…
Römische Pietà: Michelangelos Meisterwerk der Trauer und Schönheit

Die römische Pietà, ein Meisterwerk des jungen Michelangelo, entstand zwischen 1498 und 1499. Diese beeindruckende Marmorstatue gehört zu den bedeutendsten Kunstwerken der Hochrenaissance. In einer tief bewegenden Szene hält die Jungfrau Maria den leblosen Körper Christi auf ihrem Schoß –…