Das Bild des heiligen Nikolaus auf sakralen Gemälden

Die Legende des heiligen Nikolaus, der in einer kalten Dezembernacht Geschenke für brave Kinder bringt, verbreitet sich in vielen Häusern wie ein weitreichendes Märchen. Eltern führen ihre Kleinen in die wunderbare und magische Weihnachtszeit ein. Dabei geht es auch um…
Der heilige Franziskus von Assisi in sakralen Gemälden

Der heilige Franziskus von Assisi ist einer der häufigsten Heiligen des Katholischen Glaubens, der auf sakralen Gemälden erscheint. Als einer der wenigen in der Geschichte der Kirche ging er auch unter dem angenommenen Namen in die Geschichte ein. Geboren als…
Maria mit dem Jesuskind – Gemälde von Maria und dem kleinen Jesus

Die Madonna mit dem Jesuskind ist eines der beliebtesten Motive in der sakralen Malerei. Auf ihnen wird Maria von Nazareth, die Frau des heiligen Josef, gezeigt, wie sie ihren Sohn – den kleinen Jesus Christus – in ihren Armen hält.…
Das Letzte Abendmahl in sakralen Gemälden

Was ist das Letzte Abendmahl für einen praktizierenden Christen? Sicherlich ist es etwas Besonderes, Außergewöhnliches, vielleicht sogar Mystisches. Das berühmteste Gemälde, das es darstellt, ist „Das Letzte Abendmahl“ von Meister Leonardo da Vinci. Aber was ist mit den anderen Werken,…
Heilige Familie in religiösen Gemälden

Die heilige Familie, bestehend aus dem kleinen Jesus Christus umgeben von seinen Betreuern, der Heiligen Jungfrau Maria und dem heiligen Josef, ist zum Symbol der Tugend, des Glaubens und der Hoffnung geworden. Bilder der Heiligen Familie zeigen die Bedeutung elterlicher…
Engelbilder. Engel auf modernen Gemälden

Engel sind seit Jahrhunderten ein äußerst beliebtes Motiv in der sakralen Kunst und darüber hinaus. Ihre Darstellungen finden sich in verschiedenen Kulturen und Religionen, was auf ihre universelle Bedeutung und die Faszination hinweist, die sie in den menschlichen Geist auslösen.…
Gemälde mit Jesus. Das Bildnis Jesu auf Gemälden

Sakrale Gemälde mit religiösem Thema sind besonders vertraute Elemente der Inneneinrichtung, tief in unserer Kultur verwurzelt. Deshalb überrascht es niemanden, dass religiöse Gemälde auch in modern eingerichteten Häusern und Wohnungen hängen, trotz der vergangenen Jahre. Zudem präsentieren sie sich in…